Heizung und Sanitär

Der Fachausschuss Heizung Sanitär berät und diskutiert zweimal im Jahr aktuelle Problemstellungen des Installateur- und Heizungsbauer- Handwerks. Die Ausschussmitglieder unterstützen dabei mit viel persönlichem Engagement den Ausschussvorsitzenden und das Hauptamt des Fachverbandes mit Informationen aus der unternehmerischen Praxis in ihrer Region oder der Übernahme von speziellen Aufgaben.

Der Ausschussvorsitzende vertritt die Ergebnisse auf Bundesebene und gegenüber dem Vorstand des Fachverbandes. Ziel ist es, die anstehenden technischen Entscheidungen für den Vorstand und Fachverband vorzubereiten und zur Zufriedenheit der Mitglieder zu beeinflussen. 

Besonderes Anliegen des Ausschussvorsitzenden ist es darauf hinzuwirken, dass die von der Industrie zur Verfügung gestellten Produkte geeignet sind, die durch die Unternehmen geschuldete werkvertragliche Leistung zu erreichen.

Thorsten Jakob

Fachausschussvorsitzender Sanitär und Heizung

An der Bleichwiese 2
34311 Naumburg

Tel.: +49 5622 9151-50
Fax: +49 5622 9151-90
E-Mail: tjakob(at)shk-hessen.de

Sebastian Möll

Technischer Referent

Goethestraße 10
35390 Gießen

Tel.: +49 641 97437-25

E-Mail: smoell(at)shk-hessen.de


Aktuelles

Absturzunfälle weisen einen erheblichen Anteil der meldepflichtigen Arbeitsunfälle auf. Bei den häufigsten Unfallauslösern für Abstürze sind Tätigkeiten auf Leitern und Gerüsten (neben Abstürzen von Dächern, Dachstühlen und Dachöffnungen). Abstürze sind auch die häufigste Ursache von tödlichen Arbeitsunfällen, 50% der tödlichen Absturzunfälle passieren dabei aus weniger als 5 Meter Höhe. Aufgrund…

Zum Jahresstart 2023 laden wir Sie und weitere interessierte Verbände zu einer Online-Informationsveranstaltung ein.

Steigende Energiepreise sowie Versorgungssicherheit standen im Jahr 2022 an den wichtigsten Stellen zur Bewältigung der aktuellen Energiekrise in Ihren Mitgliedsunternehmen. Energieeffizienz ist eine der möglichen Lösungen!

Mit dem speziellen Vorteilsprogramm MEHR.WERT laden wir alle SHK-Handwerker zum Besuch der ISH 2023 ein und bieten Ihnen viele Vorteile und Annehmlichkeiten.

Broschüren-Update der VdZ e.V zur Anpassung der Bundesförderung für effiziente Gebäude

Energiekrise, massiv gestiegene Heizkosten und ein Bewusstseinswandel für klimafreundliches und effizientes Heizen: Es gibt aktuell sehr viele Gründe, sich mit dem Thema Heizungsförderung zu befassen. Entsprechend hoch ist die Nachfrage nach der passenden Förderung für Heiztechnik bei Sanierungen,…


Downloads Heizung und Sanitär

Die Downloads dieses Fachbereiches stehen exklusiv den Innungsmitgliedern zur Verfügung.

jetzt anmelden

Newsletter

Immer auf dem neuesten Stand sein mit News aus dem SHK-Handwerk.

captcha