Ofen- und Luftheizungsbau

Die Kachelofenbauerinnung vertritt die Interessen der angeschlossen Handwerksberufe, Kachelofenbau, Luftheizungsbau sowie Backofenbau für ganz Hessen. Zweimal im Jahr tagt der Fachausschuss und erarbeitet engagiert pragmatische Lösungen. Dabei wird der vertrauensvolle und respektvolle Umgang miteinander als Weg für konstruktive und offene Diskussionen zur Problemlösung beispielhaft umgesetzt. Die Ergebnisse werden den Mitgliedern einmal im Jahr im Rahmen eines Technischen Tages vorgestellt. Der Ausschussvorsitzende vertritt die erarbeiteten Ergebnisse auf Bundesebene.

Weitere Informationen erhalten Sie über die Landesinnung unter www.kachelofenbauerinnung.de
 

Thomas Schwarzkopf

Fachausschussvorsitzender  Ofen- und Luftheizungsbauer

Paul-Ehrlich-Str. 11 d
63322 Rödermark

Tel.: +49 6074 881106
Fax: +49 6074 881108
E-Mail: info(at)kaminbau-schwarzkopf.de

Dipl. Ing. (FH) Stephan Rinn

Technischer Referent

Goethestraße 10
35390 Gießen

Tel.: +49 641 97437-25

E-Mail: srinn@shk-hessen.de


Aktuelles

Die neue Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) ist nun veröffentlicht und damit in Kraft getreten. Leider sind Änderungen eingeflossen, die Ihnen als ausführenden Unternehmer mehr Pflichten aufbürden.

So ist der Bauherr (Veranlasser) zwar grundsätzlich zu Mitarbeit bei der Gefahrstofferkennung verpflichtet, er muss aber nur auf vorhandene Unterlagen zurückgreifen. Das Erkennen und Ermitteln einer…

Die Clean Exhaust Association (CEA - Hersteller elektrostatischer Staubabscheider) hat eine Statusstudie zum Stand elektrostatischer Staubabscheider für Kamin- und Kachelöfen veröffentlicht. Mit dieser Statusstudie möchte die CEA eine Informationsgrundlage schaffen, um über eine von mehreren Zukunftsoptionen für Kamin- und Kachelöfen zu sprechen.

Das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) hat die Broschüre „Lagerung von Holzpellets - ENplus-konforme Lagersysteme“ überarbeitet und zum 18.12.2024 neu aufgelegt. Anhand von Skizzen und Beispielen wird die Planung eines sicheren, die Brennstoffqualität schonenden Lagers erklärt. Sowohl für Lagerräume als auch Fertiglagersysteme werden der aktuelle Stand der Technik sowie Normen zu Lage, Brandschutz,…

Nachdem die IG-Metall den Taifvertrag für das Jahr 2024 fristgemäß gekündigt hatte, fand die aktuelle Tarifverhandlungsrunde am 20. November 2024 in Frankfurt statt. Auf Arbeitgeberseite übernahm Sandra Dewald erneut den Vorsitz.


Downloads Ofen- und Luftheizungsbau

Die Downloads dieses Fachbereiches stehen exklusiv den Innungsmitgliedern zur Verfügung.

jetzt anmelden

Newsletter

Immer auf dem neuesten Stand sein mit News aus dem SHK-Handwerk.

captcha