Quo vadis Sanitärwirtschaft? – Sicherstellung von Qualitäts- und Lieferstandards gegenüber dem hessischen SHK-Handwerk
Geschrieben am 26.11.2018
„Quo vadis Sanitärwirtschaft?“, diese Frage stellen wir als hessischer SHK Fachverband unseren Marktpartnern aus dem Sanitärhandel und der Sanitärindustrie im Rahmen eines offenen Briefes. Hintergrund sind zahlreiche Beschwerden aus unserer Mitgliedschaft, die den Eindruck entstehen lassen, dass aktuell Qualitäts- und Lieferstandards durch Hersteller und Großhandel nicht umfassend sichergestellt werden können. Mit klar formulierten Forderungen möchten wir gemeinsam mit unseren Partnern aus der Sanitärwirtschaft in einen konstruktiven Dialog treten, um für unsere 1350 organisierten Innungsfachbetriebe vereinbarte Standards zu gewährleisten.
Viel Spaß beim Lesen!
besondere Produkteigenschaften (z.B. integrierte Beleuchtung) sind nicht funktionsfähig,
einzelne Bauteile oder Armaturen sind mangels ordnungsgemäßer Verpackung durch den Transport beschädigt,
einzelne Produkte sind trotz ordnungsgemäßer Verpackung beschädigt (z.B. Kratzspuren),
Reklamationen sind umständlich, benötigen zu viel Zeit oder werden abgelehnt,
Nach- oder Ersatzlieferungen überschreiten erheblich den gewünschten Fertigstellungstermin.
Die steigende Anzahl der Beschwerden bezüglich der dargestellten Lieferschwierigkeiten und Verzögerungen sind insbesondere unter Berücksichtigung des bestehenden Preisgefüges gegenüber dem Vertragspartner nicht mehr erklär- und entschuldbar. Das hessische Sanitärhandwerk fordert daher seine Marktpartner aus der Sanitärwirtschaft konkret zu folgenden Maßnahmen auf:
Kontrolle der Wareneingangsbestellungen, falls erforderlich Rückfragen beim Sanitärbetrieb, Verbesserung der Qualitätssicherung zur Vermeidung von Reklamationen,
Quantitative Prüfung der eingegangenen Reklamationen sowie deren qualitativen Umsetzung, Prozessoptimierung zur Reduzierung der durchschnittlichen Bearbeitungszeiten von Reklamationen,
Ausbau der bestehenden Konversationswege gegenüber den ausführenden Sanitärbetrieben unter Einbeziehung des Endkunden,
Gemeinsamer Dialog im Rahmen eines regelmäßigen Erfahrungsaustausches mit Vertretern des hessischen Sanitärhandwerks.
Im Sinne einer erfolgreichen Marktpartnerschaft ist die Sicherstellung der fristgerechten und mangelfreien Werkausführung gegenüber dem Kunden für das gewünschte Baderlebnis unerlässlich. Insoweit freuen wir uns auf Ihre Stellungnahme und den gemeinsamen konstruktiven Dialog.
Mit partnerschaftlichen Grüßen
FACHVERBAND
SANITÄR-, HEIZUNGS- UND KLIMATECHNIK HESSEN
Uwe Loth Björn Hendrischke Landesinnungsmeister Geschäftsführer