Dieses dient letztlich auch dem Kunden unserer Mitgliedsunternehmen. Geschäftsführung und Mitarbeiter sind sich dabei der Verantwortung gegenüber der Umwelt und der Gesellschaft in der sie leben bewusst. Wir wollen gemeinsam mitgestalten und verbessern und eine positive Entwicklung der SHK-Branche in Hessen fördern.
Für die berufliche- und fachliche Weiterbildung in der Branche unterhalten wir am Standort ein KompetenzZentrum. Dies kann unabhängig von einer Mitgliedschaft genutzt werden. Nähere Informationen dazu finden Sie unter dem Register KompetenzZentrum.
Wir freuen uns über Ihren Besuch und hoffen, dass die nachfolgenden Seiten für Sie nützlich, informativ und aufschlussreich sind.
18.06.2015
Erneute Auslobung. Einsendeschluss für die Bewerbungsunterlagen ist der 17.09.2015. Die Energiewende in Deutschland steht ganz im Zeichen der Energieeffizienz und der Nutzung erneuerbarer Energien. Vor dem Hintergrund zunehmender Umweltverantwortung und steigender Energie- und Rohstoffpreise wird darüber hinaus Nachhaltigkeit zu einem unerlässlichen Merkmal zukunftsfähiger Architektur.
20.05.2015
Der Fachverband Sanitär Heizung und Klimatechnik Hessen präsentierte sich sehr erfolgreich auf der ISH 2015. Der Verband nutzte die Messe nicht nur für den Austausch mit interessierten Betrieben und Industriepartnern, sondern auch für den Dialog mit der Politik. Zum Beispiel in Sachen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.