Dieses dient letztlich auch dem Kunden unserer Mitgliedsunternehmen. Geschäftsführung und Mitarbeiter sind sich dabei der Verantwortung gegenüber der Umwelt und der Gesellschaft in der sie leben bewusst. Wir wollen gemeinsam mitgestalten und verbessern und eine positive Entwicklung der SHK-Branche in Hessen fördern.
Für die berufliche- und fachliche Weiterbildung in der Branche unterhalten wir am Standort ein KompetenzZentrum. Dies kann unabhängig von einer Mitgliedschaft genutzt werden. Nähere Informationen dazu finden Sie unter dem Register KompetenzZentrum.
Wir freuen uns über Ihren Besuch und hoffen, dass die nachfolgenden Seiten für Sie nützlich, informativ und aufschlussreich sind.
01.03.2018
Am 1. Januar 2018 ist das reformierte Bauvertragsrecht in Kraft treten. Mit der Reform wurden die §§ 631-651 BGB, die das Werkvertragsrecht im BGB regeln, wesentlich ergänzt und überarbeitet. Erstmalig ist der Bauvertrag neben weiteren spezifischen Werkverträgen, wie z.B. dem Verbraucherbauvertrag oder dem Bauträgervertrag, im BGB geregelt.
12.02.2018
Neuer Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) wird zum 1. Juli 2018 Helmut Bramann (53). Der studierte Bauingenieur kommt vom Hauptverband der deutschen Bauindustrie.