Schulungsangebot 2. Halbjahr 2024

Da wir stets bestrebt sind, Sie und Ihre Mitarbeiter auf dem neuesten Stand der Technik zu halten, haben wir unser Schulungsangebot erweitert. In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik ist es von größter Bedeutung, immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Unsere Schulungen sind darauf ausgerichtet, Ihnen und Ihrem Team die neuesten Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt gewachsen zu sein und Ihre beruflichen Kompetenzen kontinuierlich zu erweitern. Daher möchten wir Ihnen hier unser Schulungsprogramm für das zweite Halbjahr 2024 vorstellen.

Auszug aus unserem Schulungsangebot:

Aufbau Wärmepumpe

Zur Stärkung der Kompetenz zum Aufbau von Wärmepumpen hat die BAFA ein Förder-Programm für die Ausbildung von Fachpersonal aufgelegt. Hier werden Schulungen von zertifizierten Schulungsanbietern mit bis zu 225,- € pro Schulungstag gefördert.

Wir haben eine Schulungsreihe zusammen- gestellt, die natürlich die Anforderungen der BAFA erfüllt. Wichtig ist nur, dass der Förderantrag vor Anmeldung gestellt wird. Den Link zur BAFA-Seite haben wir Ihnen hier hinterlegt. Wählen Sie dann die passenden Module für Sie und Ihre Mitarbeiter bei uns aus.

Gesamte Ausschreibung und Infos zum BAFA-Antrag

Fit für Trinkwasser

Planung, Errichtung und Betrieb von Trinkwasserinstallationen müssen stets unter der Maßgabe hygienischer Aspekte erfolgen. Das relevante technische Regelwerk umfasst diese Aspekte, doch welche Regeln sind wann zu beachten?

Welchen Einfluss haben sie auf die Hygiene? Was gilt es konkret in der Praxis zu berücksichtigen? Unsere „Fit für Trinkwasser“ - Schulungen zur Fachkraft für Hygiene der Trinkwasserinstallation vermitteln aktuelles und praxisnahes Expertenwissen über die Anwendung des technischen Regelwerks.

Schulung „Fit für Trinkwasser“ in Kassel am 08.10.-09.10.2024

Schulung „Fit für Trinkwasser“ in Reiskirchen am 12.11.-13.11.2024

Schulung „Fit für Trinkwasser in Groß-Gerau am 19.11.-20.11.2024

 

ZVPlan Grundschulung

ZVPlan ist das Tool für die technische Planung im SHK-Handwerk. Ein erschwingliches Programm für die Erstellung von Heizlastberechnungen, Erstellung des hydraulischen Abgleich nach Verfahren B mit einer einfachen App zu Vor-Ort-Aufnahme der Daten. Berechnung von Trinkwasser- und Gasnetzen sowie weiteren nützlichen Anwendungen. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben hier der Link zum Onlineshop und dann direkt beim Seminar anmelden!

ZVPlan Grundschulung in Gießen am 30.08.2024

 

 Wärmepumpen- Schulung in Anlehnung an die VDI 4645

Die Wärmepumpe ist ein wichtiger Motor für das Erreichen der Klimaziele Deutschlands. Sie wird zurzeit auch sehr gut bei Heizungssanierungen gefördert. Nach Besuch dieser Schulung mit Fokus auf Bestandsgebäude werden Sie die Wärmepumpenanlagen in Anlehnung an die VDI-Richtlinie 4645 planen, errichten, instand setzen und warten können.

Wärmepumpe in Anlehnung an die VDI 4645 / Schulung in Reiskirchen am 14/15.10.2024

TRWI-Lehrgang

Auch in unserem TRWI-Lehrgang sind noch Plätze frei. Sie oder einer Ihrer Mitarbeiter sind kein Meister im SHK-Handwerk, möchten sich aber in das Installateurverzeichnis Ihres Wasserversorgers eintragen lassen, dann können Sie sich oder Ihren Mitarbeiter hier qualifizieren.  TRWI-Lehrgang in Gießen 26.08.-19.09.2024

TRGI

TRGI-Lehrgang in Gießen 04.11.-23.11.2024

 

Elektrofachkraft

Basisschulungen:

Elektrofachkraft Basiskurs in Gießen 07.-11.10.2024

Elektrofachkraft Basiskurs in Gießen 02.-06.12.2024

Nachschulungen:

Elektrofachkraft Nachschulung in Gießen 18.09.2024

Elektrofachkraft Nachschulung in Gießen 11.12.2024

Kälteschein-Schulung (Tätigkeit an Kälte- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen/Sachkunde gem. § 5 CHEM-KLIMASCHUTZV Kategorie I und II)

Kälteschein Kategorie I und II / Schulung in Gießen am 25.11.-28.11.2024

…und weitere Seminare auf unserer Internetseite.