Folgende Seminarinhalte sind vorgesehen:
• Grundlagen Wärmepumpen und Kältetechnik, Schallschutz TA Lärm, Gesetze (GEG) und techn. Normen (DIN,VDE und VDI)
• Deinstallation, Installation und Inbetriebnahme von Sole/Wasser sowie Luft/Wasser Wärmepumpen als Monoblock und
Splitt Ausführung nach Herstellerunterlagen
• Ursache von Störungen und Systematische Fehlersuche
• Anlagenhydraulik, Hybride Anlagen, Trinkwassererwärmung, Sperrzeiten und Speicher
• Inspektion, Wartung und Optimierung von Wärmepumpensystemen
• Einfluss der Nutzer und des Nutzungsverhalten und Unterweisung und Dokumentation
Voraussetzungen: Gesellen mit Berufserfahrung und Meister im Sanitär Heizung Klima Handwerk, die als Kundendienstmonteure tätig sind oder werden möchten