Klempnerei

Die Fachgruppe ermittelt Interessen und Meinungen der Mitgliedsbetriebe, erörtert sie in zweimal jährlich stattfindenden Fachgruppensitzungen und entscheidet über die erforderlichen Maßnahmen. Anregungen, Problemfälle und Wünsche werden über den Vorsitzenden und den technischen Referenten in die Bundesfachgruppensitzung getragen. Dort wird mit Vertretern aller Bundesländer eine Lösung gesucht und umgesetzt.

Bei der jährlich stattfindenden Bundesfachgruppensitzung werden viele Informationen an die einzelnen Bundesländer weitergegeben und Aufgaben verteilt, z.B. Themen für den Klempnertag, Fachregeln erstellt und mit anderen Berufsgruppen abgestimmt; Ausbildung, Materialien vorgestellt aber auch fachspezifische betriebswirtschaftliche Themen werden bearbeitet. Diese Informationen kommen dann wieder in der Landesfachgruppensitzung zur Sprache.

Um die Informationen besser an die Betriebe weiterzuleiten, hat die Fachgruppe entschieden, eine landesweite Klempnerinnung zu gründen, nach dem Vorbild der Kachelofenbauer.Wir erhoffen uns einen besseren Informationsverlauf und auch neue Mitglieder zu gewinnen.

Jörg Stehler

Fachausschussvorsitzender Klempner

Böllhöfe 13
34292 Ahnatal

Tel.: +49 157 35306002
E-Mail: stehler(at)shk-hessen.de

Dipl. Ing. (FH) Stephan Rinn

Technischer Referent

Goethestraße 10
35390 Gießen

Tel.: +49 641 97437-25

E-Mail: srinn@shk-hessen.de


Aktuelles

Nachdem die IG-Metall den Taifvertrag für das Jahr 2024 fristgemäß gekündigt hatte, fand die aktuelle Tarifverhandlungsrunde am 20. November 2024 in Frankfurt statt. Auf Arbeitgeberseite übernahm Sandra Dewald erneut den Vorsitz.

Viele SHK-Handwerker kennen diese Situation: Der Kunde gibt einen Reparaturauftrag und der Monteur führt vor Ort die Arbeiten aus. Beiläufig fragt ihn der Kunde, wieviel ihm der Meister pro Stunde denn zahle. Die Antwort: 24,40 €. Dann kommt später die Rechnung des Meisters mit einem Stundenverrechnungssatz von 79,18 € ohne Mehrwertsteuer!

Das Schulungskonzept zum PV-Manager im Handwerk ist fertig. Der neu entwickelte Kurs "PV-Manager im Klempnerhandwerk" zielt darauf ab, Klempner auf die Herausforderungen und Anforderungen dieses zukunftsorientierten Tätigkeitsfeldes vorzubereiten.

Am 19.04.2023 wurde eine Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) im Bundeskabinett beschlossen (siehe Anlage). Aktuell ist davon auszugehen, dass dieser Entwurf trotz zahlreicher Einsprüche und Hinweise aus unserer SHK-Verbandsorganisation ohne nennenswerte Änderungen im Bundestag beschlossen wird und ab 01.01.2024 Gültigkeit erlangen wird. Gerne möchten wir Ihnen auf Grundlage des aktuellen…


Downloads Klempnerei

Die Downloads dieses Fachbereiches stehen exklusiv den Innungsmitgliedern zur Verfügung.

jetzt anmelden

Newsletter

Immer auf dem neuesten Stand sein mit News aus dem SHK-Handwerk.

captcha