Recht

Prof. Dr. iur. Jörg Zeller

Vertragsanwalt

Deinhardplatz 5
56068 Koblenz

Tel.: +49 641 97437-35
Fax: +49 641 97437-50
 

Aktuelles

Mit dem 29. Juni 2025 tritt das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Doch worum geht es? Gilt das auch für das Handwerk? So lautet eine aktuelle Anfrage der letzten Tage beim Fachverband. Tatsächlich erfasst das Gesetz auch SHK-Betriebe, wenn sie eine eigene Website haben.

Die Allianz freie Wärme hat hilfreiche Hinweise und Tipps zum Einstieg in die Kommunale Wärmeplanung (KWP) in einem neuen, kompakten Praxisleitfaden „Kommunale Wärmeplanung“ zusammengestellt.

Mit dem „Kurzleitfaden“ können Sie sich in kurzer Zeit mit den wichtigsten Themen zur Kommunalen Wärmeplanung (KWP) vertraut machen. Zudem hilft Ihnen der „KWP-Check“ ein laufendes Planungsverfahren oder…

Bauhandwerker brauchen nur 3 Zahlen. Die passen auf einen Bierdeckel! Mit nur drei Zahlen zum sicheren Gewinn bei jedem Auftrag! Handwerker sind Praktiker – und doch verlassen Sie sich bei der Kalkulation oft genug auf ihr Bauchgefühl, rechnen nach der Methode „Pi mal Daumen“. Die Folge: Über 80 % der Handwerker verschenken viel Geld durch zu geringe Stundensätze, falsche Materialaufschläge, hohen…

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass Kunden den Auftrag widerrufen können, wenn Handwerker Verträge in der Wohnung des Kunden abgeschlossen haben, ohne sie ordnungsgemäß über das Widerrufsrecht zu belehren.

In unserer täglichen Beratungspraxis fällt auf, dass einige SHK-Betriebe ihre Kunden (Verbraucher) offenbar nicht über das ihnen zustehende…

Downloads Recht

Die Downloads dieses Fachbereiches stehen exklusiv den Innungsmitgliedern zur Verfügung.

jetzt anmelden

Newsletter

Immer auf dem neuesten Stand sein mit News aus dem SHK-Handwerk.

captcha