Betriebswirtschaft

Der Ausschuss Betriebswirtschaft berät und diskutiert zweimal im Jahr über organisatorische und wirtschaftliche Aufgabenstellungen. Ziel dabei ist es, die für die Mitgliedsunternehmen typischen Fragestellungen im Bereich der Betriebswirtschaft so aufzuarbeiten und Lösungswege aufzuzeigen, dass diese für SHK-Unternehmen nützlich sind. Dabei sollen die Lösungsvorschläge insbesondere auch die Bedürfnisse der kleinsten Mitgliedsunternehmen berücksichtigen. Grundsätzlich bleibt die letztliche Anpassung auf die betriebliche Ausrichtung des Unternehmens immer dem Inhaber überlassen. Soweit die Aufgabenstellungen auch verbandspolitische Bedeutung haben, fließen die Ergebnisse in die tägliche Arbeit der Geschäftsstelle und des betriebswirtschaftlichen Referenten ein.

Die Ausschussmitglieder unterstützen dabei mit Informationen aus ihrer Region und liefern Lösungsvorschläge aus Ihrer unternehmerischen Praxis. Der Ausschussvorsitzende vertritt die erreichten Ergebnisse gegenüber dem Vorstand des Fachverband Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Hessen und wirkt auf deren Umsetzung hin. Persönliches Anliegen ist es Ihm, dass erarbeitete Schwerpunkte und Lösungen einerseits Allgemeingültigkeit besitzen und andererseits ausreichende Detailtiefe für die erfolgreiche Anwendbarkeit in SHK-Unternehmen aufweisen.

Christian Lotz

Ausschussvorsitzender Betriebswirtschaft

Louisenstraße 118 
61348 Bad Homburg v.d.H.

Tel.: +49 6172 224-73
Fax: +49 6172 224-07
E-Mail: clotz(at)shk-hessen.de

Angelika Ruth

Referentin Betriebswirtschaft

Tel.: +49 641 97437-30

E-Mail: aruth(at)shk-hessen.de


Aktuelles

Die bundesweite, repräsentative Herbstbefragung des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima ergibt eine deutlich rückläufige Stimmungslage der Innungsbetriebe für die Gewerke Installateur und Heizungsbauer, Ofen- und Luftheizungsbauer, Klempner sowie Behälter- und Apparatebauer gegenüber dem Vorjahr. Es wurde dafür ein Indikatorwert zur aktuellen Geschäftslage von +47,2 Prozent gemessen, der jedoch…

Die Mitgliederversammlung des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) hat am 13. November 2024 in Leipzig Präsident Michael Hilpert (59) im Amt bestätigt. Der Nürnberger SHK-Unternehmer steht seit 2018 an der Spitze der Verbandsorganisation. Nach seiner Wiederwahl 2021 sprachen ihm die Delegierten der 17 Landesverbände erneut einstimmig ihr Vertrauen aus. Neuer Vize-Präsident wird Frank…

Der Flyer „Umsatzsteuer – Anforderungen an Rechnungen“ wurde aktualisiert und um Informationen zur bevorstehenden E-Rechnungsverpflichtung ergänzt. Hier gelten ab dem 1.1.2025 besondere Regelungen für Rechnungen zwischen Unternehmern. Der Flyer gibt eine Übersicht über die gesetzlichen Anforderungen im Zusammenhang mit der Ausstellung von Rechnungen.

Das Bundeszentralamt für Steuern teilt jedem Steuerpflichtigen eindeutige Identifikationsmerkmale zu. So wurden bereits für natürliche Personen die Identifikationsnummern vergeben. Sie wird bereits Kindern nach der Geburt zugeteilt und ist lebenslang gültig. Für Unternehmer ist die Umsatzsteueridentifikationsnummer bereits seit langem ein Begriff.

Downloads Betriebswirtschaft

Die Downloads dieses Fachbereiches stehen exklusiv den Innungsmitgliedern zur Verfügung.

jetzt anmelden


Newsletter

Immer auf dem neuesten Stand sein mit News aus dem SHK-Handwerk.

captcha